Die Natur und ihre Gesetze
Im Verlauf des Sommers entdeckte ein Grundstückseigentümer
unmittelbar am Rand seiner Terrasse ein Erdwespennest. Je nach Wetter
und Temperatur flogen die Insekten ein und aus, wobei für beide Seiten
ein störungsfreier Pakt entstand. Doch das jähe Ende der Beziehung wurde
am Morgen des 1. Dezember sichtbar.
Der Erdboden war kreisförmig aufgewühlt und auf den Terrassenplatten
lagen mehrere teilweise zerfetzte Insektenwaben, aus denen der Nektar
sorgfältig ausgesaugt war. Teils konnte man noch einige tote Wespen
erkennen, aber aus war es mit dieser Lebensgeschichte. Offenbar hat ein
Nagetier, vielleicht ein Marder die "Lunte" gerochen und das Volk mit
dem ganzen Nest aus geräubert und zerstört. "So lebten sie vergebens,
das ist die Tragik des Lebens".





