Erstmals Wanderbienen in der Sonnenblumenblüte.

Während der Edelkastanienblüte war es bisher ein gewohntes Bild, Bienenvölker in größerer Zahl als sogenannte Wandervölker in Waldnähe im Kaiserbachtal westlich von Göcklingen anzutreffen. Zunächst war der Verfasser verwundert; ist doch die Zeit der Kastanienblüte längst vorüber. Ein kurzer Blick in die herrlich blühenden Sonnenblumenfelder brachte ihm die Erleuchtung. Die kreativen Imker nutzen die Gunst der Stunde und stellen ihre Bienenvölker in die Nähe der blühenden Sonnenblumen. Auf diese Weise können sie die "Honigzeit" verlängern und womöglich eine ganz neue Variation auf den Markt bringen. Ob die Aktion letztlich erfolgreich verläuft, kann noch nicht beurteilt werden; denn a) hat man mit der Ausbeute noch keine Erfahrung und b) ist zur Nektarbildung eine gewisse Feuchtigkeit während der Blüte erforderlich, an der es derzeit überall mangelt.
pkl






