-Die religiöse Bedeutung des Weines-
Es soll nur kurz darauf eingegangen werden. Ich glaube es war Bassermann-Jordan der ein Werk verfasste mit dem Titel "Der Wein in der Bibel."
Eine banale Sache: Ich erinnere mich, dass Paulus in einem seiner Apostelbriefe an seinen Mitchristen Timotheus, von dem er gehört hatte, dass er schwach sei und ständig an Magenverstimmungen leide, geschrieben hat:"Trinke nicht mehr Wasser, sondern ein wenig Wein um deines Magens willen und weil du oft krank bist."
Zum Kern: Jesus sagt von sich selbst: "Ich bin der Rebstock, ihr seid die Reben". Er sagt nicht ich bin der Apfelbaum, ihr seid die Äste, oder: Ich bin der Tannenbaum, ihr seid die Zweige, nein, er vergleicht sich mit dem Rebstock!
Oder noch stärker: Er nimmt den Becher mit dem Wein und sagt trinket alle daraus, das ist das Blut, das ich für euch vergossen habe.
Theodor Heuss sagte einmal: "Wer Wein säuft, der sündigt, wer Wein genießt, der betet."
Eigentlich sollten alle Göcklinger Christen ihr Haus mit einem Rebstock zieren.