Lange Freude am Geißblatt

Unser Bild entstand in einem Hausgarten im Unterdorf.
Geißblatt", auch "je länger, je lieber" ist der volkstümliche Name der Lonicera, wie die Pflanze botanisch heißt. Eine Geiß, zu hochdeutsch Ziege, will immer hoch hinaus. Ob sich der Name Geißblatt von dieser Klettereigenschaft ableitet, konnte wissenschaftlich nicht nachgewiesen werden. Jedenfalls ist das Geißblatt ein Laubgehölz, das sich an Kletterhilfen, Gitterzäunen oder auch an anderen Gehölzen hoch windet bis zu einer Höhe von 6 m. Der dichte Grünschleier im Frühjahr, die oft stark duftenden gelben bis orangefarbenen Blüten von Mai bis September und anschließend die roten Beerenfrüchte sorgen im Sommerhalbjahr für eine abwechslungsreiche Gartendekoration. Alle Geißblattarten stellen keine große Ansprüche an Standort und Bodenbeschaffenheit. Allerdings mögen sie feucht. Eine Vermehrung kann durch Stecklinge erfolgen.
pkl






