„Vogelstimmenkonzert“ in Göcklingen
In der Reihe Klingende Kirche hatte die protestanische Kirchengemeinde zu einem „Vogelstimmenkonzert“ eingeladen.
Solistisch, im Duett und zu dritt spielte das Trio Canti Avium Freiburg ( Trio der Vogelgesänge) mit Blockflöten (Ulrike Wettach-Weidemaier), Traversflöte und Querflöte (Sonja Kanno-Landoll) sowie Orgel ( Eva Valtova).
Die Musikerinnen führten mit ihrem Programm vor Augen, wie sehr sich viele Komponisten aller Epochen der Musikgeschichte vom Gesang der Vögel inspirieren ließen und sich den Vogelstimmen gewidmet hatten - von der frühen Barockzeit (Merula, Van Eyck, Vivaldi) über Klassik und Romantik (Popp) bis hin zur Moderne (Wilscher und Dorwath).Wie die Vögel in ihrer Vielfalt beeindruckten auch Flöten und Orgelspiel : virtuos, schillernd und lebendig lautmalerisch.
Als populäre Zugabe zu einem gelungenen pfiffigen Konzert gab es den „Vogelfänger“ aus der „Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart.







