Turmblasen an Heilig Abend und Weihnachtsgottesdienste

Seit dem Jahr 1990 pflegt die Musikkapelle den insbesondere in Österreich und Bayern verbreitete Brauch des Turmblasens. Aus der "Glockenstube" des Turms der katholischen Kirche in einer Höhe von 22 m erklingen am 24. Dezember ab 16.15 Uhr weihnachtliche Weisen, welche die Bevölkerung, auch die Kranken und Senioren, welche die Gottesdienste nicht mehr besuchen können, auf das Fest der Liebe und des Friedens einstimmen. Anschließend findet die Christmette statt, die von der Musikkapelle ebenfalls musikalisch gestaltet wird. Für die evangelischen Christen ist um 16.30 Uhr in der evangelischen Kirche ein Gottesdienst. Am 2. Feiertag ist in der evangelischen Kirche um 10.15 Uhr und in der katholischen Kirche um 10.30 Uhr ein feierlicher Gottesdienst.






